Lehner Himbeeren
Himbeeren direkt vom Bauern
Auf dem Hof von Landwirt Martin Lehner werden sowohl Sommer- als auch Herbsthimbeeren angepflanzt.
Wir ernten unsere ersten Sommerhimbeeren von ca. Ende Mai bis Anfang August. Herbsthimbeeren haben ihre Reifezeit von ca. Mitte August bis Ende September.
Wie gesund sind
Himbeeren wirklich?
Ballaststoffreiche Vitamin-C-Bombe
Himbeeren sind reich an Ballaststoffen und Vitamin C. Sie bringen so unseren Darm in Schwung und helfen unserer Immunabwehr auf die Sprünge.
Figurenfreundlicher Snack
Himbeeren bestehen zu 85 Prozent aus Wasser, und bei nur 33 Kalorien pro 100 Gramm sind Himbeeren der perfekte Snack für die schlanke Linie.
Blutzucker freundlich
Himbeeren gehören zu den Obstsorten, die den Blutzuckerspiegel nicht in die Höhe schießen lassen und daher auch bei Diabetes in Maßen genossen werden können.
Tipps zur Lagerung
Am besten: Sofort vernaschen
Himbeeren sind äußerst empfindlich und nicht für eine längere Lagerung geeignet. Im Idealfall solltest du die Beeren noch am Tag des Einkaufs verzehren. Da Wasser den Früchten Aroma entzieht, wasche sie erst direkt vor dem Essen und entferne Stiele und Blätter.
Himbeeren ungewaschen im Kühlschrank lagern
Im Kühlschrank halten sich Himbeeren, wenn du sie richtig lagerst, bis zu zwei Tage. Dafür ist es wichtig, dass du die Himbeeren ungewaschen im Kühlschrank aufbewahrst. Für die Lagerung solltest du einen luftdurchlässigen Behälter verwenden, wie beispielsweise ein Körbchen aus Pappmasche. Am Boden des Behälters können Papiertücher ausgelegt werden, die die Feuchtigkeit aufsaugen und somit dafür sorgen, dass die Himbeeren länger frisch bleiben.
Himbeeren einfrieren
Himbeeren kannst du problemlos einfrieren. Dabei ist es besonders wichtig, dass die Beeren vor dem Einfrieren vollständig trocken sind. Sind die Beeren noch nass, kann es zu Frostschäden kommen. Profitipp: Lege die Himbeeren am besten auf einem Tablett auf und friere sie ca. 2 bis 3 Stunden im Tiefkühlfach vor. Danach kannst du sie in einen anderen Behälter oder in ein Gefrierbeutel umfüllen.
Werden Himbeeren zu schnell aufgetaut, werden sie schnell matschig und lassen sich nur noch schwer im Ganzen verarbeiten.
Himbeeren Selberpflücken
Greifen Sie nach den köstlichen Himbeeren in unseren Hochbeeten beim „Pflücken ohne Bücken“ beim Selberpflückvergnügen direkt neben dem Beerenstadl in Elsbethen und in Haag – Ihr Rücken wird es Ihnen danken.