Himbeer Cheesecake im Glas (no bake)
Zutaten:
FÜR DEN KEKSBODEN
100 g (Vollkorn-) Butterkekse
45 g Butter
1 Prise Zimt
FÜR DIE CHEESECAKE-MASSE
300 g Doppelrahmfrischkäse (Natur)
200 g Naturjoghurt
2 EL Schlagobers
1 EL Staubzucker
etwas Zitronen- oder Limettenabrieb
FÜR DIE HIMBEERSAUCE
200 g frische Himbeeren
3 EL Wasser
2 EL Zucker
FÜR DIE DEKORATION
250 g frische Himbeeren
etwas frische Minze
Zubereitung
Für den Cheesecake im Glas ohne Backen die Gläser (à 200 ml Fassungsvermögen) heiß ausspülen und gut abtrocknen.
Für den Keksboden die Butterkekse in einem Multizerkleinerer zu feinen Krümeln mahlen. Die Butter in einem kleinen Topf zergehen lassen. Die Kekskrümel mit Zimt mischen, zur Butter geben und alles gut miteinander vermischen. Die Keks-Buttermischung auf die vorbereiteten Gläser verteilen und mit Hilfe eines Löffels etwas andrücken.
Für die Cheesecake-Masse den Frischkäse mit Joghurt, Schlagobers, Staubzucker und Zitronenabrieb in einer Rührschüssel cremig aufschlagen. Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und die Spitze ca. 1 cm breit aufschneiden. Die Frischkäsemasse auf die Gläser verteilen. Die Gläser anschließend 3 Stunden kühlstellen.
Für die Himbeersauce die frischen Himbeeren abbrausen, trocken tupfen, mit Wasser und Zucker in einen kleinen Topf geben und aufkochen lassen. Die Mischung wenige Minuten köcheln lassen, bis die Himbeeren etwas zerfallen sind und alles zu einer glatten Sauce geworden ist. Falls das Wasser zu schnell verdampft, kannst du nochmal 2-3 EL Wasser hinzugeben.
Die Sauce entweder so verwenden, oder durch ein Sieb streichen, um die Kerne herauszusieben. Abgekühlte Himbeersauce auf die Gläser verteilen. Für die Dekoration die Gläser mit frischen Himbeeren und frischer Minze ausgarnieren. Das Dessert direkt servieren oder bis zum Servieren kühlstellen.
Inspo: einfachkochen.de