Kathis Muttertagstorte

Zutaten

Biskuitboden

  • 6 Eier
  • 120 g Mehl
  • 120 g Zucker
  • 1 Packerl Vanillezucker
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 EL geriebene Mandeln
  • 1/2 TL Backpulver

Zum Bestreichen

  • ca. 4 EL Marillenmarmelade oder andere Marmelade nach Wahl

Zum Belegen

  • ca. 200 g halbierte Erdbeeren

Creme

  • 1/2 l Obers
  • 2 EL Vanillezucker
  • 100 g Staubzucker
  • 250 g Sauerrahm
  • 500 g Magertopfen
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 Schuss Eierlikör
  • 8 Blätter Gelatine

Erdbeer-Spiegel

  • 200 g Erdbeeren
  • Vanille- oder Staubzucker nach Geschmack
  • 4 Blatt Gelatine

Dekor

  • 1/4 l geschlagenes Obers
  • ca. 20 halbierte Erdbeeren
  • Blüten und Kräuter nach Saison (Gänseblümchen, Zitronenmelisse, Waldmeister, Apfelblüten, etc.)

Zubereitung

Boden

  1. Den Backofen auf 170°C Heißluft vorheizen.
  2. Eier, Zucker, Vanillezucker undSalz schaumig schlagen. – bis eine cremige eher weißliche Masse entstanden ist.Den Zitronensaft zugeben. Mehl, Backpulver und Mandeln mischen und unterheben.
  3. Die Masse in eine befettete und bemehlte Tortenform füllen und ca. 30 Minuten backen.
  4. Die Torte aus der Form nehmen und auskühlen lassen.
  5. Den ausgekühlten Boden auf die gewünschte Tortenplatte legen, mit Marmelade dünn bestreichen und mit einemTortenring umstellen.

Creme

  1. Für die Creme das Obers aufschlagen und die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  2. Topfen, Rahm, Zitronensaft, Eierlikör, Staub- und Vanillezucker glatt rühren.
  3. Die Gelatine ausdrücken und in einem Topf vorsichtig schmelzen.
  4. Zuerst einige Esslöffel geschlagenes Obers unter die warme Gelatine rühren, dann diese Masse unter das restliche Obers rühren. Die Obersgelatine-Masse wiederrum in die Topfenmasse gut einrühren.
  5. Die halbierten Erdbeeren mit der Schnittfläche nach außen am Tortenrand aufstellen und die Topfencreme einfüllen. In den Kühlschrank stellen und stocken lassen.

Erdbeer-Spiegel

  1. Währenddessen für den Erdbeer –Spiegel die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Erdbeeren pürieren und je nach Geschmack Zucker zufügen. Die Erdbeeren erhitzen, die Gelatine ausdrücken und in der warmen Erdbeermasse schmelzen. Etwas überkühlen lassen und vorsichtig auf der Topfencreme verteilen. Im Kühlschrank einige Stunden, am besten über Nacht, fest werden und durchziehen lassen.
  2. Den Tortenring vorsichtig entfernen und die Torte nach Lust und Laune mit Schlagobers, Erdbeeren, Blüten und Kräutern verzieren!
  3. Tipp: Je nach Saison können die Erdbeeren im Rezept auch durch Himbeeren ersetzt werden!

Lehners Beeren

Beerenstadl Haag
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Samstag 8:00 – 17:00
Freitag Mariä Empfängnis GESCHLOSSEN (8. Dezember 2023)0:00 – 0:00
Sonntag Geschlossen
Beerenstadl Salzburg
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Samstag 8:00 – 17:00
Freitag Mariä Empfängnis GESCHLOSSEN (8. Dezember 2023)0:00 – 0:00
Sonntag Geschlossen
Pflücken ohne Bücken Haag
Montag – Sonntag Pflücken ohne Bücken Haag beendet
Pflücken ohne Bücken Salzburg
Montag – Sonntag Pflücken ohne Bücken Salzburg beendet